Damit das Shirt nicht zu kindisch daher kommt, habe ich es mit curryfarbenem Stoff in der Kapuze und an den Taschen einfasst und obendrein den Plotter nochmal angeschmissen. Die Schrift war ursprünglich dunkelblau und sie hat exakt den Farbton vom Shirt getroffen. Ich mag ja Ton in Ton. Aber das hatte zur Folge dass man die Schrift zum einen nicht lesen konnte und es zum anderen so aussah als hätte das Muster einen Fehler. Also aus der Not eine Tugend gemacht und das ganze mit Effektfolie bearbeitet. So gefällt es mir richtig gut. Passt auch nochmal zum farblich abgesetzten Stoff und den Ziernähten am Arm.
Ziernähte waren natürlich auch wieder ein absolutes Muss. Diesmal mit Dreifachgeradstich und dem Fakecoverstich. I like my maschine.Damit wandere ich nun seid langem mal wieder zu RUMS.
Ich hab übrigens bei der Gelegenheit gleich noch ein paar Bilder meiner neuen Herbstgarderobe gemacht, die ich euch auch noch zeigen mag. Es folgt in Kürze noch eine "Marla" und eine "Missy" ohne Teilungsnähte;-)
Habt's fein, bis zum nächsten Mal
Eure Colle